Löwenzahn

Taraxacum officinale

Löwenzahn

Löwenzahn ist eine vielseitige Heilpflanze, die traditionell zur Unterstützung der Verdauung und Entgiftung verwendet wird. Er hilft bei Blähungen, Völlegefühl und der Anregung des Stoffwechsels.

  • Löwenzahn DE
  • Dandelion EN
  • Pissenlit FR
  • Dente di leone IT

Stammpflanze

Taraxacum officinale F. H. Wigg.

Pfanzenfamilie

Asteraceae (Korbblütler)

Namenserklärung GR/LAT

Der Name „Taraxacum“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Entzündungsheilung“. „Officinale“ weist auf die medizinische Verwendung hin.

Verwendete Pflanzenteile

Blätter, Wurzeln und Blüten

Ursprung

Die Pflanze ist weltweit verbreitet.

Sammelzeit

Von April bis Juni

Vorkommen

Löwenzahn wächst auf Wiesen, an Wegrändern und in Gärten.

Inhaltsstoffe

Bitterstoffe, Flavonoide, Mineralstoffe, Vitamin C

Anwendung

Löwenzahn wird als Tee, Saft oder in Kapseln verwendet. Er hilft bei Verdauungsbeschwerden, der Leberreinigung und zur Förderung des Stoffwechsels.

Bauchgefühl: Löwenzahn fördert die Verdauung und hilft bei Blähungen.

Wirkung

Die Pflanze wirkt verdauungsfördernd, harntreibend und entgiftend.

Custom Image

Natürlich. Wirksam.

Was ist LIPOGRAN® FORTE?

  • Feigenkaktus-Shake mit Ballaststoffen
  • Plus Brennnessel, Artischocke und Akazienfasern
  • 3 in 1 Action
  • Laktosefrei, glutenfrei, ohne Gentechnik, vegan
Mehr zu diesem Produkt

Zahlungsmethoden

Sicher und bequem

Schnelle Lieferzeiten

AT 2 Arbeitstage | DE 2 Arbeitstage

Kostenloser Versand

Ab 19€ Warenwert

Zahlungsmethoden

Sicher und bequem

Schnelle Lieferzeiten

AT 2 Arbeitstage | DE 2 Arbeitstage

Kostenloser Versand

Ab 19€ Warenwert