Johanniskraut

Hypericum perforatum

Johanniskraut

Johanniskraut ist eine vielseitige Heilpflanze, die traditionell zur Unterstützung des Nervensystems eingesetzt wird. Besonders in den Wechseljahren kann Johanniskraut helfen, Stimmungsschwankungen und depressive Verstimmungen zu lindern.

  • Johanniskraut DE
  • St. John's wort EN
  • Millepertuis FR
  • Erba di San Giovanni IT

Stammpflanze

Hypericum perforatum L.

Pflanzenfamilie

Hypericaceae (Johanniskrautgewächse)

Namenserklärung GR/LAT >

Der Name „Hypericum“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „oberhalb eines Bildes“, da Johanniskraut früher über religiösen Bildern aufgehängt wurde. „Perforatum“ bezieht sich auf die punktförmigen Öldrüsen in den Blättern.

Verwendete Pflanzenteile

Kraut und Blüten

Ursprung

Die Pflanze ist in Europa, Asien und Nordafrika heimisch.

Sammelzeit

Von Juni bis August

Vorkommen

Johanniskraut wächst bevorzugt auf Wiesen, an Wegrändern und in lichten Wäldern.

Inhaltsstoffe

Hypericin, Hyperforin, Flavonoide, Gerbstoffe

Anwendung

Johanniskraut wird als Tee, Öl oder in Kapseln angewendet. Es eignet sich zur Stimmungsaufhellung und zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden.

Wechseljahre: Johanniskraut hilft bei Stimmungsschwankungen und depressiven Verstimmungen.

Wirkung

Die Inhaltsstoffe wirken stimmungsaufhellend, beruhigend und entzündungshemmend. Sie unterstützen das Nervensystem und können depressive Verstimmungen lindern.

Custom Image

Natürlich. Wirksam.

Was ist MENOPAUSE DUO?

Zur Linderung leichter Beschwerden in den Wechseljahren wie:

  • Hitzewallungen
  • Schweißausbrüche und
  • seelische Verstimmungszustände

Mit Trockenextrakten aus Johanniskraut und Traubensilberkerzenwurzelstock.

Sicher und wirksam.

Mehr zu diesem Produkt

Zahlungsmethoden

Sicher und bequem

Schnelle Lieferzeiten

AT 2 Arbeitstage | DE 2 Arbeitstage

Kostenloser Versand

Ab 19€ Warenwert

Zahlungsmethoden

Sicher und bequem

Schnelle Lieferzeiten

AT 2 Arbeitstage | DE 2 Arbeitstage

Kostenloser Versand

Ab 19€ Warenwert